Ein gelber Bagger hebt große Mengen Erde auf einer Baustelle – Symbolbild für Mobilienleasing im Baugewerbe zur Finanzierung schwerer Maschinen

Mobilienleasing in Deutschland mit Raiffeisen-IMPULS-Leasing – Ihre Finanzierungslösung für bewegliche Wirtschaftsgüter

✓ Modernisieren ohne Kapitalbindung?

✓ Maschinen steuerlich effizient nutzen?

✓ Leasing für KMU, Industrie und Gesundheitswesen?

 

Mit Mobilienleasing von Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland investieren Unternehmen effizient und bleiben finanziell flexibel. Ob Produktionsanlagen, Nutzfahrzeuge, IT-Infrastruktur oder Medizintechnik – wir finanzieren Ihre beweglichen Wirtschaftsgüter mit Mehrwert.

Leasing ist ideal für Mittelstand, Start-ups und Konzerne. Nutzen Sie unser Mobilienleasing für mittelständische Unternehmen in Deutschland oder gezielte Lösungen wie Ausstattungsleasing oder Medizingeräte-Leasing.

 

Was ist Mobilienleasing? Definition & Unterschiede zum Kauf

Roboterarme in einer hochmodernen Produktionsstraße montieren Bauteile – zeigt Einsatz von Maschinenleasing in der Industrieautomation

Mobilienleasing bezeichnet die Finanzierung beweglicher Wirtschaftsgüter wie Maschinen, Fahrzeuge oder technische Ausstattung. Im Gegensatz zum Kauf verbleibt das Leasingobjekt im Eigentum der Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland. Sie nutzen es über einen vertraglich vereinbarten Zeitraum und zahlen planbare Leasingraten.

Mobilienleasing ist eine bewährte Finanzierungsform in Deutschland mit hoher steuerlicher Effizienz.

Vorteile von Mobilienleasing für Unternehmen

  • Steuerliche Vorteile – Leasingraten in der Regel als Betriebsausgaben abziehbar
  • Technologische Aktualität – Ausstattung regelmäßig modernisieren
  • Planungssicherheit – Feste monatliche Raten
  • Liquiditätsschonung – Investieren ohne Eigenkapital
  • Bilanzielle Vorteile – je nach Modell keine Bilanzierungspflicht nach HGB oder IFRS 16
  • Mobilienleasing Konditionen – individuelle Vertragsgestaltung für jede Unternehmensgröße

  • Flexibilität – Vertragsgestaltung auf Ihr Unternehmen abgestimmt

Ihre Vorteile mit Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland

Individuelle Vertragsmodelle & Objektvielfalt

Ob Produktionsmaschinen, Fuhrpark, IT-Systeme oder Medizintechnik -Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland bietet Leasinglösungen, die zu Ihren Investitionen, Ihrer Branche und Ihrem Wachstum passen.

Steuerlich optimiert & bilanzschonend

Mobilienleasing bietet klare steuerliche Vorteile und kann, je nach Vertragsgestaltung, auch außerbilanziell umgesetzt werden.

  • 6 Standorte in Bayern & Baden-Württemberg
  • Grenzüberschreitende Lösungen in Österreich, Polen, Tschechien, Rumänien & Kroatien
  • Leasing aus einer Hand: Mobilien, Immobilien und Fuhrparkmanagement
  • Persönliche Beratung auf Augenhöhe: Als mittelständisches Unternehmen sprechen wir Ihre Sprache
  • Nachhaltige Finanzierung: Individuelle Lösungen mit Verantwortung

Erfolgreiche Partnerschaft im Mobilienleasing

Unser Anspruch: Individuelle Leasinglösungen mit persönlicher Betreuung; zuverlässig, digital und effizient. Unsere regionalen Ansprechpartner in Deutschland sorgen für kurze Wege und direkten Kontakt.

         

Dipl.-Kfm. Georg Hirtreiter, MBA | Dipl.-Bw. Jochen Seitz

So funktioniert Mobilienleasing mit RIL Deutschland

Nahaufnahme eines CNC-Schneidverfahrens mit Funken – beispielhaft für mobilienfinanzierte Metallverarbeitung durch Leasing von Maschinen
  1. Leasinganfrage stellen & Wunschobjekt wählen
  2. Bonitätsprüfung & Angebot erfolgt individuell & transparent
  3. Objektnutzung beginnt: direkt nach der Lieferung starten die Raten
  4. Vertragsende: Wahl zwischen Rückgabe, Kauf oder Verlängerung

Ein Leasingvertrag wird zwischen Leasinggeber (ril.de) und Leasingnehmer (Unternehmen) geschlossen. Die Vertragslaufzeit beträgt üblicherweise 24-72 Monate und ist individuell anpassbar. Zusätzlich bieten wir Rückgabeoptionen, Kaufoptionen und Upgrades.

Für welche Unternehmen eignet sich Mobilienleasing?

Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland bietet individuelle Lösungen - vom KMU bis zum internationalen Konzern. Unsere Finanzierungslösung im Bereich Mobilienleasing richtet sich an:

  • KMU & Start-ups: Flexibel wachsen ohne große Investition
  • Industrie & Produktion: CNC-Maschinen & Roboteranlagen effizient nutzen
  • Logistik & Transport: Flurfördertechnik und Fuhrpark bilanzneutral betreiben
  • Landwirtschaft & Bau: Traktoren, Bagger & Spezialmaschinen leasen
  • Großunternehmen: Bilanzschonende Investitionsstrategien
  • Unternehmen mit Bedarf an Ausstattungsleasing oder Leasing für Spezialtechnik

🔗 Standorte & Ansprechpartner in Ihrer Nähe

Ein moderner Mähdrescher fährt bei Sonnenuntergang über ein Weizenfeld – symbolisiert Mobilienleasing für Agrartechnik in der Landwirtschaft.

Geeignete Objekte für Mobilienleasing

  • PKW, LKW, Nutzfahrzeuge
  • Anhänger & Auflieger (zB: Sattelauflieger, Tieflader)
  • Reisebusse & Kleinbusse (zB: Linienbusse, Sprinter)
  • Flurförderfahrzeuge (zB: Gabelstapler, Hubwagen)
  • Landmaschinen (zB: Traktoren, Mähdrescher, Pflüge)
  • Baumaschinen (zB: Bagger, Radlader, Kräne, Betonmischer)
  • Produktionsmaschinen, CNC-Anlagen, Roboter
  • Werkzeugmaschinen (zB: Fräsmaschinen, Schleifmaschinen)

📌 Für Flottenlösungen bieten wir auch Fuhrparkmanagement

Mobilienleasing vs. Kauf

Faktor Mobilienleasing mit RIL Direktkauf
Kapitalbindung Gering – laufende Raten Hoch – komplette Investition nötig
Bilanzierung Je nach Modell außerbilanziell Aktivierung als Anlagevermögen
Steuerliche Vorteile Leasingraten = Betriebsausgaben Langfristige Abschreibung
Aktualität Modernisierungen möglich Nutzung oft über veraltete Technik

Mobilienleasing bietet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, flexibel und nachhaltig zu investieren – ohne Eigenkapital zu binden. Mit Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland als erfahrenem Partner profitieren Sie von individueller Beratung, transparenten Verträgen und nachhaltigem Wirtschaften. Wer heute auf Mobilienleasing setzt, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – ganz ohne Risiko.

Weitere Leasinglösungen von RIL Deutschland

Neben Mobilienleasing bieten wir Ihnen weitere individuelle Finanzierungslösungen:

Diese drei Leistungsbereiche ergänzen sich perfekt – für Unternehmen mit ganzheitlichem Finanzierungsbedarf.

Häufige Fragen (FAQ) zum Mobilienleasing

Mobilienleasing bezeichnet das Leasing beweglicher Wirtschaftsgüter wie Maschinen oder Fahrzeuge durch Unternehmen. Sie nutzen ein Investitionsobjekt und zahlen dafür Leasingraten. Am Ende entscheiden Sie: Rückgabe, Kauf oder neue Ausstattung.

Vom Handwerksbetrieb über den Mittelstand bis zum internationalen Konzern – branchenunabhängig nutzbar.

  • Individuelle Vertragsmodelle

  • Transparente Konditionen

  • Persönliche Ansprechpartner vor Ort

  • Rasche Abwicklung & Entscheidung

  • Steuerliche Vorteile nutzen

Solide Finanzlage und eine positive Bonität. Bei kleineren Unternehmen oder Start-ups kann eine Bürgschaft oder Anzahlung erforderlich sein.

Rückgabe, Kauf zum Restwert oder Vertragsverlängerung – flexibel anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Flexibilität, Steuerersparnis, Schonung der Eigenmittel und technologische Aktualität.

Ja, besonders KMUs profitieren von den flexiblen Konditionen und der Schonung ihrer Liquidität.

 

Jetzt Angebot für Mobilienleasing anfordern

Geschäftsfrau und Geschäftsmann geben sich im modernen Büro die Hand – steht für partnerschaftliche Beratung im Mobilienleasing mit RIL.

Mit Raiffeisen-IMPULS-Leasing Deutschland realisieren Sie Ihre Investitionen – ohne Eigenkapitalbindung, mit individueller Betreuung und echtem Mehrwert:

✔ Langjährige Erfahrung
✔ Regionale Betreuung
✔ Fair. Flexibel. Zukunftsorientiert.
✔ Vertragslösungen mit Mehrwert

 

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern
T: +49 851 93 183 18312
E: info@ril.de