Mitarbeiterinnen der Raiffeisen-IMPULS Leasing vor ihrem Stand auf dem Christkindlmarkt am Domplatz

Raiffeisen-IMPULS Leasing spendete 1.350 Euro für Sprachpatenprojekt für Kinder aus aller Welt

Soziale Firmen-Aktion auf dem Christkindlmarkt am Domplatz

Die Raiffeisen-IMPULS Leasing setzt sich aktiv für soziale Projekte ein. Unter dem Motto „wirmachtssozial“ erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Jahr einen ganzen, bezahlten Arbeitstag zur Verfügung, an dem sie sich sozialen Zwecken widmen dürfen. Im Zuge dieser Initiative betrieben am 5. Dezember 2024 unter der Leitung von Teamassistentin Viktoria Adleff die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisen-IMPULS Leasing die Sozialhütte auf dem Christkindlmarkt am Domplatz. Unter dem Motto „Nimm, was du willst, spende, was du willst“ wurden selbstgemachte Weihnachtsdeko und Backwaren sowie Glühwein und Punsch angeboten. Insgesamt konnten so 1.350 Euro Erlös erzielt werden, die als Spende für das Sprachpatenprojekt des Vereins „Gemeinsam leben & lernen in Europa“ übergeben wurden. 

Spende hilft Kindern, Anschluss zu finden

Perdita Wingerter, die das Sprachpatenprojekt 2012 ins Leben gerufen hat, zeigt sich dankbar: „Diese Aktion war für uns eine positive Überraschung. Normalerweise engagieren wir uns für andere und nun war es umgekehrt. Die Spende werden wir für die nächste Schulung von ehrenamtlichen Sprachpaten verwenden, denn es stehen immer noch über 100 Kinder auf der Warteliste für einen Sprachpaten. Diese Spende kann so viele Kinder unterstützen!“ Insgesamt betreuen derzeit 41 ehrenamtliche Sprachpaten über 120 Kinder an 20 Schulen in Stadt und Landkreis Passau. Sie helfen ihnen so schnell wie möglich Deutsch zu lernen, um schnell Anschluss zu finden.